Die argentinische Grenze war ganz anders als die in Uruguay. Wesentlich chaotischer aber wieder mit super freundlichen und hilfsbereiten Menschen, drei Schalter und eine Durchfahrtskontrolle von fast den gleichem Leuten betreut wurden haben wir bewältigt.
Dann lange geradeaus Fahrten. Als Erstes: es gab kein Cambio – wichtig ist aber die Währung für Peajes den Autobnahngebühren zu haben. Nächste Tanke so getauscht. War zwar kein guter Kurs hat uns aber zu einem guten Kaffee und richtiger Währung geholfen. Wir sind dann lange, lange Stecken gerade aus gefahen… Pampa – wird die Gegend mit Korn, Kühen und Pferden und relativ flach genannt. Aber wer glaubt es ist trocken – nein, eigentlich haben wir viel Gebiet gesehen, dass mit Seen durchflutet ist und viel Schilf, die Tiere stehen auch in den Gebieten die teilweise überschwemmt mit Gestäuch und sehr Abwechslungsreich sind. Es gibt viel zu sehen.
Eine Nacht dann einsam auf einem Camping-Platz am Rande von Paraná mit viel, viel Tiergeräuschen, Grillen, Fröschen, Nachtvögeln, und …. Mücken.
Dann ging es nach gemütlichen Frühstück in der Sonne weiter – wir wollen Kilometer machen. Ziel ist es in den nächsten Tagen „San Miguel de Tucumán“ zu erreichen. Die Strecke dahin geht fast nur gerade aus. 800 ebbes Kilometer wir schaffen am Tag mit ca. 80-90kmh 500km, das bedeutet also noch 2 Tage gerade aus fahren. Dann kommen die Anden.
Noch Futter für uns besorgt auf einem der Stände am Straßenrand – Nein! Das sind keine Erdbeeren!! Das sind Frutillas! Tatsächlich schmechen sie anders als Erdbeeren sind auch viel fester – sind lecker! Selbstgebackenes Brot der Mama und noch Orangen. Wir sind gerüstet. Preislich ist Argentinien unter Uruguay – der Sprit liegt auf unseren Niveau.
Sind das nicht Vogelnester?? Nicht so klein wie die von unseren Vögeln! Da wohnen ganze Gernerationen von Vögeln drin. Also eine Art Hochhaus-Nest!!! Es gibt Bäume da sind mehrere dieser Nester in den Ästen – ist das dann eine Vogel-Großstadt? Family-Home? Interessant…
Ja!!! Her mit dem leckeren Obst!!! Aber das dass keine Erbeeren sein sollen… hm. Und so ein Vogelhochhaus: Lilly würde sich bestimmt freuen… nach dem Motto „sieben auf einen Streich“ :-))
LikeLike
Das sind auch noch doofe Tiefflieger… Die Raubvögel daneben warten immer darauf das wieder welche von Autos gedingst werden…. Lilly bräuchte sich nur daneben setzen.
LikeLike
Tolle Berichte und sehr schöne Fotos ! Wie sind die Straßen denn? War die Reifenwahl die richtige oder wären Grobstoller besser gewesen? Gute Fahrt und schöne Abenteuer weiterhin 🙂
LikeLike
Hi, habe grobstollige Allrounder dabei.. passen ganz gut – erste Pisten mit Sandpassagen haben wir schon bewältigt! Und der erste 3000er ohne Mucken!! Grinse über beide Ohren….
LikeLike
Toll, dass ihr so schnell auf Tour gekommen seid! Und für uns Daheimgebliebene klasse, dass Ihr Zeit und Netz habt, eure Erlebnisse zu teilen. Das bringt „Urlaubsfeeling“ in das graue Novemberwetter. Weiterhin viele tolle Erlebnisse! Hier ist alles fein! 🙂 Liebe Grüße, Eva
LikeLike
Es freut mich von dir zu hören!! Bin froh von dir zu lesen!! Liebe Grüße Katrin
LikeLike