Tanti und Calafate–Herrlich!

IMG_20180114_103933

Ich habe mal wieder den Hamster in mir gehabt und geschaut, was wir in den knapp zwei Tagen vor dem Flug von Cordoba nach Calafate noch machen können. Das Wetter verhieß erstmal weitere Feuchtigkeit von oben, gemäßigt aber – dennoch. Frickel, frickel! Wir fahren zu den “Los Gigantes”!!! – eine Bergkette – bei Tanti, ca. 60km entfernt, was ich so gelesen habe, waren alle begeistert, viele Outdoor Aktivitäten, Trecking, Mountainbiking, etc., wohl mit recht wenig Touri-Trash-Trubel (TTT).  Beratschlagung: Ergebnis wir fahren erstmal nach Tanti, schauen mal wie es da wirklich ist. Es nieselte schon morgens, die Info in Tanti ergab: 34km Pista, Tierra, also nix für Tilly, der Ort war aber niedlich und echt schön gelegen, also bleiben und Campingplatz finden. nach einigen Besichtigungen (inklusive Banos) haben wir ein echt schönen Platz gefunden. Direkt am Fluss. Mit dem Betreiber des Platzes sind wir gleich ins Gepräch gekommen… Er hat eine DR350 und überhaupt fahren sie hier alle Enduro. Er war begeistert- wir auch.

Dann fing es an richtig zu regnen, und unsere Sachen waren schon klamm, also in Tilly Heizung an und wir  Platz zu den großen Asados wo die anderen Campern – fast alles Studenten – alle saßen. Sofort wurden wir wieder gefragt: Wo kommt ihr, her, was macht ihr alles, wo wo wollt ihr hin… Que lindo!! Ach ist das schön, Die meisten denen wir begegnen sind interessiert, freundlich und unglaublich hilfsbereit. Juanjo, der Camp-Chef hat mir gleich angeboten, ich meinte ich würde gerne am nächsten morgen wenn es nicht regnet oben zu den Bergen fahren – er fragt einen Freund, der mich begleiten könnte! Wir haben noch einige Stunden zusammen gesessen und viel über Moped, Auto, Pickups, Landschaften und Enduro fahren beratschlagt.

Am morgen habe ich mich auf den Weg gemacht – lieber alleine, da ich mein Tempo fahren wollte – eine phantastische Gegend, mit viel Enduro-Spuren… Eine tolle Strecke mit viel Spaß –Herrlich!  Hier würde ich auf jeden Fall wieder hinfahren – mit mehr Zeit!!

Jetzt aber fertig machen für den Flug nach Calafate… Anstatt 36Grad werden es wohl eher 15-20 Grad, starker Wind (bis zu 120km/h sind hier schon mal öfter) und hoffentlich keinen Regen! Wir nehmen morgens ein Taxis Cordoba zum Flughafen, nach einem argentinischen Kaffee (eher Tee für Argentinier), Kekse, Toast mit Marmelade oder mal ne Scheibe Schinken, als Buffet. Der Flug dauert ca. 3 Stunden  – schließlich sind es über 2 Tkm nach Calafate – fast am Ende der Welt. Alles klappt wunderbar, wir werden mit dem Bus sogar direkt vor das Hostel gefahren. Für unsere Augen sieht dieser Ort (ca. 8T Einwohner) außerordentlich von internationalen  – insbesondere Trecking- – Touristen aufgesucht noch recht harmlos und gemütlich aus. Kleine Häuschen  – auch die Hostels – mit Blechdach in allen Farben – einige Souvenir-Shops, aber da haben wir auch in gerade in Europa krasseres gesehen. Aber eigentlich zum wohlführen. Es gibt einige Lokale zum draußen sitzen, wenn es das Wetter zuläßt. Leute laufen mit T-Shirt oder auch mit Daunenjacke rum – gibt alles.

IMG_20180116_122758

Wir organisieren unsere Touren: Klar! Eine zum Gletscher Prito Moreno und dann hoffentlich bei gutem Wetter Cerro Frias – von dort aus kann man den Fitz Roy und die Berge drum herum sehen und nach Chile die Torres del Paine.

Morgens auf dem Weg begrüßt uns das Wetter mit ungeplanten Regen – in der Hoffnung, dass es besser wird, wenn wir am Gletscher sind, schauen wir aus den Busfenstern und bestaunen die wunderschöne Landschaft. Einerseits große, karge Flächen mit Schafen, Kühen und Pferden andererseits Berge, Berge – 70% des Land in Patagonien sind Berge! Wusste ich nicht! Nagut die Anden! Klar! Das konnten r aus dem Flieger schon sehen. Calafate liegt an dem größten See Südamerikas, dem Lago Argentina – dieser wird aus den Gletschern gespreist – daher wirkt er milchig blau – eisig – bei 5 Grad und mit sehr vielen  Mineralien aus dem Gletscher  – daher milchig. Der Gletscher hat uns beeindruckt! an der höchsten Stelle 70 Meter hoch und dies sind nur 10% der Eismasse! 90% gehen bekanntlich unter Wasser weiter! Der Perito Moreno ist der einzige Gletscher der wächst! Er blockiert die Bucht zum Abfluss verursacht dadurch einen großen Wasserstau – momentan ist das Wasser 8 Meter höher als normal – bald wird er wohl wieder brechen und Teile der Ebene überfluten. Einfach phanstastische Natur. Eigentlich hatten wir durch das “schlechte“ Wetter Glück, weil die Eindrücke alle paar Minuten anders waren…. Auf dem Rückweg zum Hostel traf uns der Schlag – ein schrecklicher Unfall mit dem öffentlichen Bus  – er kippte in einer Kurve zur Seite und lag auf der Leitplanke zum Abhang – machte und schon wieder bewusste – hier wird schon außerordentlich Auto gefahren…. Zum Glück ist wohl niemand umgekommen, haben wir nach Stunden erfahren, nach den Aufräumarbeiten.

Unser Ausflug am nächsten Tag zum Cerro Frias wurde mit exzellenten Wetter belohnt  – sonst wäre es mit der Fernsicht auch enttäuschend gewesen. Wir sind mit Anna im Toyo auf den Cerro gefahren. Tolle Aussichten in der einen Richtung zum Fitz Roy und andere Richtung Chile sogar den Torres del Paine. Viele Tieren haben wir wieder gesehen und auch den Wald, der hier besonders ist: Das Altholz verfällt nicht! Es gibt zu wenig Feuchtigkeit in der Luft. Daher sieht der Wald hier in bestimmten Höhen “verwunschen” aus. Weiter unten regnet es  noch weniger – es gibt keinen Wald – weiter oben endet der Wald in der Höhe der Baumgrenze – wie fast überall.

Der Wind um Calafate kommt immer von Norden – die Häuser werden auch dementsprechend gebaut – Türen zur Südseite und ohne Fenster – sie schlagen zu oft. Autos werden auch so geparkt – wie soll man die Türen sonst aufbekommen und heil wieder zu bekommen???   Ja! Wahrscheinlich liest man es schon zwischen den Zeilen: nach Patagonien muss ich mit mehr Zeit wieder hin!!  Smile Aber das ist ja Teil des Plan´s.

Was uns überall und immer begleitet ist der Mate-Tee – er wird hauptsächlich in Argentinien, Chile und Uruguay getrunken- Eine Bomba plus “Trinkhalm mit Filter”und Teesorten “Hierbas” in unendlicher Vielfalt. Es wird ständig eine Thermoskanne mit heißen Wasser und die Bomba herumgetragen. Ich habe es überall schon gesehen! Am Strand sowieso, am Arbeitsplatz, an der Zollkontrolle, heute morgen sogar bei einer Beifahrerin auf dem Moped!  Wie das so ist, zieht es “die Argentinier” bei jeder Möglichkeit in den Park mit allem drum und dran und vielleicht noch am Besten an einen See oder Fluss zum abkühlen. Der Mate ist immer dabei!.

Dann kam das Kontrastprogramm. Wir sind wieder in Viila Carls Paz und in einem  tollen Hostal untergebracht. Wie durch Zufall fährt die Ralley Dakar durch Villa Carlos Paz, wo wir uns gerade befinden…. Also schauen wir uns die letzte Etappe der Ralley an. Klar! Das kribbelt! Die Mopeds und Quads kommen zuerst an! Herrlich! Auf eine andere Art. Und ein wenig… schon ein Traum! Also viel, viel Applaus, das ist für die Fahrer und Fahrinnen klasse – weiss ich – zwar nur im kleinen. Sie machen ein paar Extra-Touren, Kunststücke für uns. Mannometer toll!

Jetzt geht´s wieder los – Richtung Uruguay – nächster Stopp wird wohl Rosario sein und dann kommt die nächste und letzte Grenzüberquerung. Für dies mal…

6 Kommentare zu „Tanti und Calafate–Herrlich!

  1. Superb pictures ! What a trip ! It gives ideas for new trip ! Good to see that everything is going safely for you. Enjoy the rest of your trip!
    Patrice

    Like

  2. Nu isses bald vorbei. Schade für euch. Schade für uns. Die Berichte und die Bilder waren toll.
    Achja, und am 14.2. habe ich den Agendapunkt „best of tillytowanda“ fest eingeplant:-)
    Gute Rückreise

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s