Vorbereitungen für die Fähre

Tilly und Towanda werden ca. 6 Wochen auf der Fähre der Grimaldi von Hamburg nach Montevideo unterwegs sein. Sie müssen dementsprechend müssen sie 6 Wochen vor uns los geschickt werden. Die Zeiten die Fähren angeben sind natürlich Wetter und anderen Bedingungen nach recht variabel. Wir haben uns einen Abfahrt-Termin für Beide mit der Fähre Mitte September ausgesucht, da ja nach Adam Riese ungefähr Ende Oktober, wenn wir mit dem Flieger in Montevideo ankommen, die Beiden schon da sind.

Der Plan ist dann: In den Zoll Hafen gehen, alle Formalia erledigen  – weiter geht´s auf die Strecke in Richtung Panamerikana. (ca. 2 Tage).

In Montevideo haben wir schon mal ein Hotel in Hafen Nähe reserviert.  Wir müssen schon mal die „Lage checken“ , da ja auch Tilly frisch „beladen“ werden muss: Nötige Lebensmittel, Gas für die Heizung und Kocher, etc. … sie kommt „leer“ im Hafen an.

Aktuell sieht es noch so aus das die Beiden vor uns da sind. Viel vor uns – in Montevideo sind die Hafengebühren teuer und die Sprache Spanisch, daher kann eine „lange“ Liegezeit teuer werden. Das ändert sich aber täglich . Aber ganz ehrlich: doch es ist besser, dass die beiden vor uns da sind –  als Tag für Tag auf die Ankunft des Schiffes mit den Beiden zu warten, oder? – Also nehmen wir diese frühere Fähre.

Towanda darf nur mit Abnahme der Reederei  in Tilly transportiert werden. Keine Gegenstände dürfen im Auto sichtbar und  lose sein- und die Fotos müssen zur Rederei zur Abnahme gesendet werden.

Wir hatten eigentlich damit gerechnet neben Towanda Kunstoff-Boxen zu schieben um unsere Sachen die besser mit Auto, als im Fieger mitgenommen werden sollten, transportieren zu können. Leider war dies nicht so. Also musste noch eine Kiste in Tilly eingebaut werden, in der Dinge zusätzlich transportiert werden können.

Lose Teile  – wie beispielsweise unsere beabsichtigte Kühlbox gehen möglicherweise das ein oder andere mal im Transport abhanden. Das bedeutet die Kühlbox sollten wir besser per Flugzeug mitnehmen, es wäre ansonsten ein schwerer Verlust.

Tilly ist noch im Ausbau-Status – hoffentlich reichen unsere Bilder aus…

P1070132.JPG

und Tilly ist ohne Box, Auffahrschiene und Kanister….

P1070147.JPG

Ob das wohl gut geht? Die Maße der Fährgesellschaft für Autos lassen dies zu – aber es stimmt nicht mit den Fotos überein – mal sehen.

Und dann kam die Bestätigung der Fährgesellschaft! Sie nehmen beide so mit,   weil Towanda gut verstaut ist!

Seabridge

ABER es gibt  noch unglaublich viel zu tun !!!